Ich teile ein paar technische Gründe, warum das ein größeres Thema ist, als du denkst.
Ich bekomme oft "Was ist hier das große Ding?"
„Es ist ein neuer Tag bei der SEC“, sagte der SEC-Vorsitzende Paul S. Atkins. „Ich freue mich, dass die Kommission diese Anordnungen genehmigt hat, die in-kind Kreationen und Rücknahmen für eine Vielzahl von Krypto-Asset-ETPs erlauben. Die Anleger werden von diesen Genehmigungen profitieren, da sie diese Produkte kostengünstiger und effizienter machen.“
Lass uns jetzt aufschlüsseln, wie es funktioniert.
Sieh dir diesen Thread an, um zu sehen, wie das Modell der 'Bargeldschöpfung' funktioniert.
Jedes Mal - jetzt - wenn ein Bitcoin-ETF "Zuflüsse" (oder Schöpfungen) hat, muss er rausgehen und Bitcoin vom Markt kaufen.
Einige Emittenten sind darin besser als andere (ähem), aber nehmen wir an, es gibt *irgendeine* Gebühr für die Transaktion.
Wenn man also Mais als Reaktion auf Schaffungseinheiten kauft, zahlt der Käufer (ETF) einen Spread über dem Benchmark-Zinssatz.
Zur Diskussion nehmen wir an, dass der ETF 2 Basispunkte über dem Benchmark-Zinssatz zahlt.
Wenn der ETF 0,02 % über dem Benchmark-Preis (BRRNY) bei einem Kauf von 100 Millionen Dollar zahlt, sind das 20.000 Dollar.
Diese 20.000 Dollar fließen nicht in den NAV des ETFs ein. Sie werden dem "AP" in Rechnung gestellt, der den Kostenpunkt ebenfalls weitergeben wird.

Wer trägt also die Kosten dafür?
Letztendlich sind es die Endaktionäre, denn der AP gibt es an den Market Maker weiter, und der Market Maker erhöht den Preis, zu dem er bereit ist, Aktien auf dem Markt zu verkaufen, um die 0,02 % zu berücksichtigen.
Der Endbenutzer zahlt letztendlich einen höheren Preis, um die Anteile zu kaufen, wenn diese Transaktionskosten vorhanden sind.
In unserem nächsten Entwurf werden wir sehen, wie der In-Kind-Mechanismus diese 20.000 $ Kosten aus der Gleichung entfernt und diese Ausgaben für den Endbenutzer reduziert.
Wenn ein "In-Kind"-Mechanismus verwendet wird, muss der ETF-Emittent nicht selbst das BTC "kaufen" und möglicherweise mehr als den Benchmark-Preis dafür zahlen.
Stattdessen kann der AP einfach das BTC liefern (oder liefern lassen), ohne die 0,02% "Slippage".
Anstatt Bargeld an den ETF zu liefern, der das Bargeld verwendet, um BTC zu kaufen (mit diesem hypothetischen Aufschlag von 0,02 %); liefert der AP einfach (oder hat geliefert) die erforderliche Menge an Mais.
Siehe, wie die Kosten von 20.000 $ aus der Gleichung entfernt werden:

Das ist also "Ding eins": Effizienz wird gewonnen, Endbenutzer sparen Kosten; wir haben diesen Aufschlag aus der Gleichung entfernt. Der Mais kommt ohne zusätzliche Slippage herein.
Es gibt eine weitere, potenziell wirkungsvollere Veränderung, die dies mit sich bringt, die ich in einem separaten Thread beschreiben werde.
141.891
375
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.