Einer der coolsten Freischaltungen von KI ist der von der Community erstellte Inhalt Dieses Inhaltsstück umfasst über 130 Nachrichten, in denen das Thema NFTs vs Tokens diskutiert wurde. ~ 30+ Personen haben teilgenommen. ~ 13.000 Wörter. ~ 70.000 Zeichen. Das ist die Kraft der Community
Jeder möchte über NFTs vs Tokens diskutieren. Die Wahrheit ist: Es ist die falsche Frage. Die eigentliche Frage ist, welche Rolle jeder in einer Spielwirtschaft spielen sollte. Denn sie sind nicht dasselbe Werkzeug und waren nie dazu gedacht, es zu sein. Wenn Leute fragen, ob NFTs oder Tokens die bessere Grundlage für Spielwirtschaften sind, ist die ehrliche Antwort, dass es darauf ankommt. Verschiedene Primitiven dienen unterschiedlichen Zwecken. NFTs passen natürlich zu Eigentum und Identität. Sie repräsentieren Avatare, Errungenschaften, Fortschritt und seltene Beute. Sie schaffen Erinnerungen und Identität. Sie bewegen sich langsamer, was Reibung hinzufügt. Aber Reibung kann gesund sein. Es hält die Leute davon ab, zu verkaufen, und lässt sie zweimal überlegen, bevor sie umschichten. Der Nachteil ist, dass NFTs oft gegen null tendieren, wenn das Spiel nicht gestartet wird oder die Dynamik nicht aufrechterhalten werden kann. Die Liquidität ist dünn, und sobald der Hype nachlässt, trocknen die Sekundärmärkte aus. Spieler können mit Vermögenswerten stecken bleiben, die nie einen Käufer finden. Tokens passen natürlich zur Geschwindigkeit. Sie funktionieren für Belohnungsschleifen, tägliche Anreize, Crafting-Ressourcen, Leaderboard-Auszahlungen und Marktplatz-Liquidität. Eine fungible Einheit ist einfach zu verteilen und leicht zu handeln. Aber ohne starke Senken und konsistente Nachfrage geraten Tokens unter Verkaufsdruck. Und wenn Spieler sich bei einem Kauf betrogen fühlen, weil der Preis am nächsten Tag gefallen ist, bricht die Ausgabenbereitschaft zusammen. Die Wahrheit ist, dass die meisten nativen Spieltokens nie benötigt wurden. Sie sagen dir nicht viel darüber, wer in dieser Woche verkauft. Dennoch können Tokens, wenn sie gut gestaltet sind, Systeme antreiben, die schwer nur mit NFTs zu betreiben wären. Sie können Aktivitäten auf eine Weise fördern, die NFTs nicht können. Stables oder Chain-Tokens wie ETH und SOL können manchmal die Notwendigkeit eines nativen Tokens vollständig ersetzen. Sie bieten Stabilität für Zahlungen und entfernen spekulatives Gepäck. Das Verschieben von Pixeln zu USDC ist ein klares Beispiel. NFTs hingegen sind Signale. Wenn sie gehandelt werden, bedeutet das normalerweise, dass das Spiel Traction hat. Wenn sie tot sind, ist das Spiel es auch. Gleichzeitig eröffnen App-Tokens mehr Kontrolle für Entwickler und können Experimente freischalten, die Stables allein nicht können. Hybride wie ERC-404 erlauben sogar, dass NFTs und Tokens ineinander umgewandelt werden. Das erhöht die Liquidität und bewahrt gleichzeitig die Identität. Aber Governance durch Token? Immer noch ein Meme. Spekulanten machen keine besseren Designer. Die meisten Gamer haben überhaupt kein Interesse an Governance. Ein kuratierter Spielrat ist wertvoller als eine offene Token-Abstimmung. Die stärksten Modelle, die wir gesehen haben, halten es einfach: - NFTs für Eigentum, Fortschritt und Identität. - Stablecoins oder Chain-Tokens für Zahlungen. - Native Tokens nur, wenn der Spielablauf es wirklich erfordert. Das Gleichgewicht verschiebt sich je nach Genre. Ein MMO mit starkem Handel kann die Volatilität von Tokens als Gameplay annehmen, während ein Casual-Shooter möglicherweise nur Skins als NFTs und Zahlungen in USDC benötigt. Was entsteht, ist keine Debatte über "NFTs oder Tokens", sondern eine Diskussion darüber, welche Rolle jeder spielen sollte. NFTs glänzen dort, wo Einzigartigkeit und Zugehörigkeit wichtig sind. Tokens glänzen dort, wo Geschwindigkeit und Liquidität wichtig sind. Beide können scheitern, wenn sie ohne Zweck angeheftet werden. Beide können funktionieren, wenn sie mit Absicht verwendet werden. Am Ende kümmern sich die Spieler nicht um perfekte Tokenomics oder abstrakte Argumente. Sie kümmern sich darum, ob die Vermögenswerte, die sie halten, bedeutungsvoll erscheinen und ob die Währungen, die sie ausgeben, fair erscheinen. NFTs fühlen sich an wie Artefakte - das, was du erinnerst, zeigst und mit dir trägst. Tokens fühlen sich an wie Münzen in deiner Tasche. Nützlich, aber nicht einprägsam. Die besten Wirtschaften sind diejenigen, in denen jeder absichtlich eingesetzt wird, nicht standardmäßig. Das ist das wahre Fundament. Dies stammt aus einer unserer "Fragen der Woche"-Diskussionen, die wir in Discord haben, im wahrhaftigen Wolves-Stil. Transparent, kritisch, konstruktiv. Wo stehst du in der Debatte - bevorzugst du NFTs oder Tokens?
Original anzeigen
3.522
17
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.