RWA-Markt erhitzt sich: On-Chain-Wert erreicht 25 Milliarden Dollar bei steigendem institutionellen Momentum
RWA Marktupdate Seit dem zweiten Halbjahr 2025 hat sich die RWA-Erzählung weiter erhitzt. Nicht nur werden günstige Richtlinien eingeführt, sondern auch die On-Chain-Metriken und die Skalierung des Ökosystems wachsen schnell, wobei die Zusammensetzung der Vermögenswerte in einem beschleunigten Tempo diversifiziert wird. Wir werden die neuesten Entwicklungen auf dem RWA-Markt weiterhin beobachten und zukunftsorientierte Einblicke geben.
RWA-Metriken bleiben robust Gesamtwert der On-Chain-RWA: 25,18 Milliarden USD, ein Anstieg von 2,6 % im Vergleich zum Vormonat. Vor dem Hintergrund steigender Unsicherheiten bei traditionellen Vermögenswerten werden die Vorteile der Blockchain als Verwahr- und Übertragungsschicht für Vermögenswerte zunehmend deutlich. Gesamtzahl der RWA-Inhaber: 331.119 Adressen, ein Anstieg von 46,06 % im Vergleich zum Vormonat. Sowohl die Marktdurchdringung als auch die Nutzerakzeptanz steigen, da immer mehr Einzelpersonen und Institutionen mit On-Chain-RWA-Vermögenswerten experimentieren oder ihre Allokationen erhöhen. Anzahl der Vermögensausgeber: ca. 255, mit 2 neuen Ausgebern in dieser Woche und 7 neuen Ausgebern im vergangenen Monat. Das Wachstum der Ausgeber bleibt stabil, einschließlich sowohl aufstrebender DeFi-Projekte als auch traditioneller Finanzinstitute. Gesamtwert der Stablecoins: ca. 253,68 Milliarden USD, ein Anstieg von 4,69 % im Vergleich zum Vormonat. Als grundlegende Abwicklungsschicht für RWA-Ströme stärkt das Wachstum der Stablecoins die RWA-Liquidität und die Preisfindung weiter. Stablecoin-Inhaber: 174,39 Millionen Adressen, ein Anstieg von 2,67 % im Vergleich zum Vormonat. Die Nachfrage nach Zahlungen, Tausch und Handel innerhalb des RWA-Ökosystems steigt, was zu einer aktiveren On-Chain-Wirtschaftstätigkeit führt. On-Chain-RWA-Handelsvolumen: 1,6 Milliarden USD in den letzten 7 Tagen, ein Anstieg von 9 % im Vergleich zur Vorwoche, was starke Kapitalflüsse widerspiegelt. Sowohl der On-Chain-RWA-Wert als auch die Anzahl der Inhaber wachsen weiter, während auch die Kennzahlen der Ausgeber und Stablecoins steigen. Dies unterstreicht die Stärkung der On-Chain- und Liquiditätsbasis des RWA-Marktes, wobei die aktive Teilnahme von Institutionen und Investoren eine robuste Markterweiterung antreibt.
Vermögensstruktur-Diversifizierung beschleunigt Private Kredite: 44% Anteil, 15,2 Mrd. $, +5,8% MoM. Private Kredite bleiben das Rückgrat der on-chain RWA, angetrieben durch die fortlaufende Emission von hochverzinslichen Schuldtiteln und institutionelle Nachfrage nach kontrollierten risikoadjustierten Renditen – ein herausragender Anwendungsfall für die Konvergenz von DeFi und TradFi. US-Staatsanleihen: 30% Anteil, 6,8 Mrd. $, +8,2% MoM. US-Staatsanleihen-RWAs profitieren von globaler Risikoaversion und Renditedifferenzen, dienen als wichtiger Kapitalzuflusskanal und heben die Fähigkeit des Sektors hervor, hochwertige, konforme Vermögenswerte zu tokenisieren. Rohstoffe: 8% Anteil, 1,7 Mrd. $, +3,4% MoM. Rohstoff-RWAs (z.B. Gold, Öl) bieten Investoren Inflationsschutz und Portfoliodiversifizierung, wobei die Tokenisierung die Handelbarkeit und Transparenz erhöht. Institutionelle alternative Fonds: 18% Anteil, 815,5 Mio. $, +6,0% MoM. Alternative Fonds-RWAs – einschließlich PE, VC und Immobilien – ziehen Investoren an, die unkorrelierte Renditen suchen, was zu einer weiteren Marktsegmentierung und Professionalisierung führt. Geografische Diversifizierung: Führende Projekte sind in Nordamerika, Europa und Asien aktiv, wobei APAC das schnellste Wachstum bei der RWA-Emission verzeichnet. Regionale Diversifizierung erweitert den Vermögenspool und fördert regulatorische Innovationen sowie lokalisiertes Produktdesign. Fälligkeitsstruktur: Vielfältige Angebote umfassen jetzt kurzfristige Anleihen, mittelfristige bis langfristige Anleihen und ewige Vermögenswerte, die eine breite Palette von Risikobereitschaften und Liquiditätsbedürfnissen bedienen.
Wichtige Entwicklungen & Hohe Marktaktivität Ondo Finance: Ankündigung einer Partnerschaft mit einem Staatsfonds aus Abu Dhabi, um gemeinsam die Emission und Verteilung von US Treasury RWA im Nahen Osten voranzutreiben. Dies erweitert die globale Käuferbasis für tokenisierte Treasuries und wird voraussichtlich über 1 Milliarde USD an neuen On-Chain Treasury-Zuweisungen in diesem Jahr bringen. Maple Finance: Hat eine neue Finanzierungsrunde unter der Leitung von Polychain Capital, Wintermute und anderen gesichert, mit Plänen zur weiteren Expansion seines On-Chain-Kreditproduktportfolios, insbesondere in Schwellenländern und im Unternehmensdarlehensbereich. Die On-Chain-Darlehensvergabe von Maple ist in diesem Quartal im Vergleich zum Vorjahr um fast 30 % gestiegen, was ein starkes Wachstum im RWA-Kreditbereich unterstreicht. BlackRock: Über seine digitale Vermögensplattform hat BlackRock Teile eines kurzfristigen Anleihefonds als Token auf Ethereum abgerechnet, was signalisiert, dass TradFi-Riesen nun aktiv On-Chain RWA annehmen. Die erste Abrechnungscharge erreichte 200 Millionen USD, wobei weitere traditionelle Vermögenswerte folgen sollen. US SEC: Der neueste Vorschlag der SEC führt klarere Richtlinien für die Transparenz, Verwahrung und den Schutz von Investoren im Bereich RWA ein und bietet umsetzbare Compliance-Rahmenbedingungen für RWA-Projekte. Der Markt erwartet allgemein, dass dies mehr institutionelles und reguliertes Kapital in den Bereich anziehen wird.
Der On-Chain-Wert von RWA und die Nutzerbasis wachsen weiterhin, wobei die Assettypen und die geografische Abdeckung vielfältiger werden. Führende Protokolle, TradFi-Institutionen und Regulierungsbehörden beschleunigen alle die Dynamik des Sektors. Wir sind nach wie vor sehr optimistisch hinsichtlich des zukünftigen Wachstums von RWA und glauben, dass die Konvergenz von Compliance und Innovation seine Rolle als wichtige Brücke zwischen Krypto und traditioneller Finanzwirtschaft weiter festigen wird.
Original anzeigen
11.280
12
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.