gOcto, Je mehr ich über dezentrale KI studiere, desto mehr stört mich eine Lücke: "Alle reden über Rechenleistung, Modellzugang, Inferenzgeschwindigkeit... Aber niemand spricht darüber, wo die Daten herkommen. Oder wer sie kuratiert hat." In der maschinellen Lernens gilt: Müll rein = Müll raus. Aber die meisten Krypto-KI-Architekturen behandeln Daten immer noch als diesen unsichtbaren Input. Es gibt keine Verantwortung, keine Herkunft, keine Belohnung. Das macht Datanets von @OpenledgerHQ zu einem der wichtigsten Primitiven im Raum. #Datanets sind domänenspezifische, dezentrale Netzwerke, in denen Mitwirkende strukturierte Datensätze zur Schulung von #KI-Modellen kuratieren. Jeder Datenpunkt ist: ▸ Validiert ▸ Zugeordnet ▸ On-Chain protokolliert ▸ Mit zukünftigen Modellausgaben über Proof of Attribution (#POA) verknüpft Es ist die fehlende Koordinationsschicht: → Strukturiert genug für Modelle → Transparent genug für Vertrauen → Anreiz genug für echte Mitwirkende In einer Welt, in der #LLMs das Internet verschlingen, stellen Datanets die richtige Frage: "Was wäre, wenn die Trainingsdaten der Gemeinschaft gehören würden?"
The deeper I dive into AI x Crypto, the more one question keeps resurfacing: “We’ve built a world where compute gets paid…But who rewards the ones who train the brain?” @OpenledgerHQ offers a powerful answer. It’s not just another AI infra play. It’s a full Layer-2 chain built on OP Stack + #EigenDA, optimized not for hype, but for economic coordination between data, models, and agents. Here’s what makes it unique 👇 1/ It starts with the data. @OpenledgerHQ introduces #Datanets - decentralized networks of domain-specific datasets contributed by users. Each data point is: ▸ Attributed on-chain ▸ Enriched, categorized ▸ Linked to the model outputs it influences ▸ Rewarded based on impact It’s like turning HuggingFace datasets into tokenized public goods, with verifiable history. 2/ Then comes the model layer. @OpenledgerHQ has built #ModelFactory, a GUI-based fine-tuning platform where: ▸ Anyone can fine-tune LLMs like LLaMA, Mistral, DeepSeek ▸ No code or APIs needed ▸ Models are trained using permissioned, verified data ▸ Attribution stays intact during fine-tuning ▸ You can chat with the model and view its data citations via RAG Attribution This makes building and trusting AI models easier, more secure, and transparent. 3/ Then serving at scale. With #OpenLoRA, you can serve 1000s of LoRA-based models on one GPU. It dynamically loads adapters, merges them in real time, and runs inference with quantization + token streaming. Perfect for: ▸ Customized agents ▸ Fast, low-cost serving ▸ Enterprise-scale deployments It’s cost-efficient, modular, and actually works. 4/ So why does OpenLedger matter? Because AI is becoming modular, agentic, and decentralized. But we still lack accountability and fairness in who gets paid. OpenLedger fixes that. ▸ You run a node? You get paid for clean data ▸ You fine-tune a model? You get cited + rewarded ▸ Your agent helps users? You stake + earn ▸ Your output is wrong? You lose reputation It’s trust via structure, not vibes. ✅ And yes, it’s live. Testnet is up: – Log in with social – Claim daily rewards – Explore the Datanets, ModelFactory, RAG – Possibly earn points or qualify for future airdrops Already listed on @KaitoAI’s Leaderboard + @cookiedotfun’s #SNAP. If you are interested in about real #AI value capture, not just speculative noise OpenLedger is worth a closer look.
Original anzeigen
12.458
104
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.