Slugline: Ein Bitcoin-Transaktions-Pool, bezahlt mit Runes (oder ein Runes-Zahlungsdienstleister für L1 Bitcoin)
Zahle deine L1-Transaktionsgebühren mit Runes
🧵
Dieses Wochenende war ich bei @PlebFi, einer großartigen Bitcoin-Entwicklerkonferenz. Das Thema war Metaprotocols. Obwohl ich nicht am Hackathon teilgenommen habe (ich war ein Richter), habe ich mich trotzdem entschieden, etwas zu hacken.
Mein Projekt heißt slugline, und obwohl es ziemlich grob ist, funktioniert es und ist cool :)
So funktioniert es:
Alice möchte eine Bitcoin-Transaktion durchführen, möchte aber keine Gebühr in BTC zahlen (einige Gründe könnten unten aufgeführt sein). Also erstellt sie eine Transaktion, die keine Gebühr zahlt.
ABER sie fügt einen Input hinzu, der einige Runen enthält, und macht die erste Ausgabe zu einem wertlosen p2a-Anker.
Sie sendet diese Transaktion an Bob (oder in der realen Welt an ein Netzwerk von Bobs, ähnlich wie ein Mempool, über etwas wie nostr).
Bob entscheidet, dass er bereit ist, für Alices Transaktion im Austausch für die Runen zu zahlen. Also macht er eine Transaktion, die ihn selbst bezahlt und CPFP's die p2a.
Wenn Bob die p2a an sich selbst ausgibt, hat dies zwei Effekte:
- Es zieht alices Transaktion in den Mempool und in einen Block über CPFP
- Bobs Adresse beansprucht die Runen
So sehen die beiden Transaktionen aus.


Alice hat Bob in Runen bezahlt, um ihre Transaktionsgebühr zu begleichen. Tatsächlich hat Alice ihre tx-Gebühr in Runen bezahlt, wobei Bob als eine Art Runen-Zahlmeister fungiert!
Warum könnte Alice so etwas tun? Ich kann mir ein paar Gründe vorstellen:
- Vielleicht bildet ein Ökosystem einen Konsens über einen gemeinsamen "Gas-Token" (wie UNCOMMON•GOODS) und bewertet ihn basierend darauf, wie teuer es ist, ihn zu minten, und entscheidet sich, zu minten, wenn die Gebühren hoch sind, und damit zu bezahlen, wenn die Gebühren hoch sind.
- Vielleicht hat jemand nur Runen in seiner Wallet und kann sich sonst keine Transaktionsgebühren leisten. Vielleicht gibt es eine Wallet, die nur Runen unterstützt, die dies attraktiv macht.
- Vielleicht gibt ein Miner seine eigene Rune als Blockspace-Gutschein aus. Sie könnten diesen zukünftigen Blockspace heute zu einem Rabatt verkaufen, um Einnahmen vorzeitig zu sichern, an Käufer, die sich jetzt einen Preis sichern wollen. Das sieht aus wie ein tokenisierter Terminkontrakt.
Was funktioniert jetzt und was nicht?
die Codebasis ist ziemlich zusammengewürfelt. Bob betreibt derzeit einen Webserver und Alice muss ihre PSBT dorthin posten. Es wäre besser, wenn Bob mit einem Broadcast-Netzwerk verbunden wäre und es viele Bobs geben könnte (nostr?)
Ich denke, es wäre auch gut, eine Preislogik für einen gemeinsamen Rune einzuführen. Zum Beispiel, wenn du UNCOMMON•GOODS als gebührenzahlenden Rune verwenden möchtest, könntest du die letzten 2016 Blöcke betrachten, den Mittelwert des Gebührensatzes nehmen und sagen, dass 1 uncommon•goods einen bestimmten Wert in vbytes zu diesem Satz hat. Dann können die Leute minten, wenn es günstig ist, und ausgeben, wenn es nicht so ist.
Außerdem ist es nur über die Kommandozeile und erfordert etwas Copy-Pasting zwischen den Befehlen. Aber es funktioniert.
Warum "Slugline"?
> Slugging,[1] auch bekannt als informelles Mitfahren und flexibles Mitfahren,[2] ist die Praxis, ad-hoc, informelle Fahrgemeinschaften zu bilden, um zu pendeln, im Wesentlichen eine Variation des Mitfahrens. Ein Fahrer nimmt diese nicht zahlenden Passagiere (bekannt als "slugs" oder "sluggers") an wichtigen Orten auf, da das Mitnehmen dieser zusätzlichen Passagiere bedeutet, dass der Fahrer berechtigt ist, eine HOV-Spur zu nutzen oder nicht der Straßenpreisgestaltung unterliegt.
hier ist das Repository:
Es gibt eine Menge Durcheinander darin, viel zu tun, aber so hacky es auch ist, es funktioniert.
Es ist ziemlich erstaunlich, dass wir In-Band-Gebührenzahlungen mit exogenen Vermögenswerten unter Verwendung der aktuellen Konsensregeln und Relay-Politik durchführen können.
Wenn du etwas Cooles damit machst, lass es mich wissen!
/thread
22.805
235
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.