In letzter Zeit habe ich mich intensiv mit dem Skalierungsbereich von Web3 beschäftigt und habe dabei einige tiefgreifende Eindrücke gewonnen.
Zuerst möchte ich @elympics_ai erwähnen, das zur neuen Generation von Blockchain-Spielplattformen gehört. Sie nutzen die Blockchain als Grundlage, um jede E-Sport-Partie nachvollziehbar und verifizierbar zu machen. Das Kernspielprinzip ist Play2Win, und die Ergebnisse sind für jeden auf der Blockchain einsehbar. Der technische Punkt besteht darin, dass jede Partie in Echtzeit auf die Blockchain geschrieben wird und alle Siege und Niederlagen rückverfolgbar sind, was der Blockchain-Spielewelt eine starke, faire Skalierungsbasis verleiht. Die Entwickler haben zudem eine Reihe von Tools zur direkten Anbindung bereitgestellt, um Skalierung und Transparenz gleichzeitig zu gewährleisten.
Dann schauen wir uns @cookiedotfuncn an, das auf den ersten Blick ein Content-Hub für die chinesische Community ist, in Wirklichkeit aber „Mouth-Mining“ betreibt. Im Kern ersetzt es die traditionelle Interaktion auf der Blockchain durch die Produktion von Inhalten zur Gewinnung von Airdrops. Der zentrale Punkt besteht darin, Algorithmen zur Erfassung der Inhaltsverbreitung zu nutzen, um „Meinungsführerschaft“ in Blockchain-Vermögenswerte umzuwandeln, was die soziale Einflussnahme unbegrenzt skalierbar macht. Die Zusammenarbeit von DAOs in großen Mengen wird bereits zur Norm.
Beide Unternehmen umgehen die traditionellen Leistungsengpässe: @elympics_ai zeichnet Spiele mit hoher Effizienz auf und @cookiedotfuncn nutzt die InfoFi-Route, um „immaterielle Vermögenswerte“ zu schaffen, die den Verkehrsspitzen entgegenwirken. Unterschiedliche Ansätze legen die Grundlage für eine großflächige Implementierung, wobei Blockchain-Spiele und Inhaltsverteilung sich gegenseitig ergänzen.
Welche Art der Skalierung haltet ihr für vielversprechender? Oder denkt ihr, dass beide gleichzeitig durchstarten können? #elympics_ai #cookiedotfuncn #InfoFi #Web3Skalierung
Original anzeigen
11.467
6
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.