“intents are the missing glue for private DeFi” is exactly it If @anoma + zk adapters can make ETH swaps feel like one seamless shadow layer, imagine what happens once every major chain plugs in No more bridge roulette, no more mempool x-ray vision I’m betting intent-centric flows become standard by 2026
Testing the Ethereum adapter with @anoma just rewired how I handle cross-chain swaps. Switched from the usual wallet chaos bridges leaking data, MEV bots sniffing every move to this: signed in with my seed, set an intent to swap ERC20 for $ETH while masking the amount, and triggered a multiparty escrow that only settled once an oracle confirmed the price feed. No extra mixers or clunky tools; it's all native, with ZK proofs letting me reveal just what's needed. Feels like intents are the missing glue for private DeFi, pulling liquidity from onchain and off without the exposure. This could make fragmented chains act like one seamless layer. What's your go-to move for dodging on-chain footprints these days?
1.161
2
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.