In den letzten zwei Jahren gab es mehrere Erzählungen im Bereich On-Chain-Entertainment, von Virtual bis Pumpfun, die jeweils eine Welle von Wohlstandseffekten mit sich brachten. Aber die Probleme sind ebenfalls offensichtlich: Die Spielweisen gleichen sich an, die Erzählungen sind erschöpft, und es könnte zunehmend schwieriger werden, neue Ideen zu entwickeln. Kürzlich habe ich ein Projekt namens Portals @_portals_ gesehen, das meiner Meinung nach sehr viel Potenzial hat, um in dieser Welle die Führung zu übernehmen. Heute wurde das TGE offiziell angekündigt, und die westlichen Märkte zeigen großes Interesse. 1/ Was es erreichen möchte Kurz gesagt, Portals ist die Web3-Version von Roblox. Hier kann man nicht nur Token ausgeben, sondern auch Agenten, Spiele und virtuelle Gegenstände erstellen. Es bietet den Kreativen No-Code-Tools, um Kreation und Monetarisierung in einem einzigen Szenario zu bündeln. Letztendlich soll eine „Unterhaltungs- + Startplattform + Community“-Krypto-...
Original anzeigen
9.648
1
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.