📍US-Handelsminister kündigt an, BIP auf Blockchain zu setzen – wird das das Problem wirklich lösen? 📌 US-Handelsminister Howard Lutnick versprach, "das BIP auf die Blockchain zu bringen" und sagte: "Trump ist der Krypto-Präsident, und wir wollen, dass die Menschen Daten nutzen." Tatsächlich wurde das BIP für Q2/2025 (revidiert +3,3%) vom Handelsministerium mit SHA-256 gehasht und an 9 Blockchains verteilt: Bitcoin, Ethereum, Solana, TRON, Stellar, Avalanche, Arbitrum, Polygon, Optimism – mit finanzieller Unterstützung von Coinbase, Gemini, Kraken und Orakeln wie Chainlink und Pyth. 📌 Aber die große Frage: Löst Blockchain wirklich das Problem? - Paradoxon: Die Regierung hat gerade die Ausschüsse zur Überwachung der Datenqualität (FESAC, BEAC) aufgelöst, wobei der "Input"-Teil – wie das BIP berechnet wird – nicht überprüft ist. Wenn die Wurzel falsch ist, macht das Platzieren in der Blockchain den Fehler nur unveränderlich und nicht korrigierbar. - Künstliche Transparenz: Das BIP...
Original anzeigen
35.531
38
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.