In letzter Zeit schauen wir uns einige große Trends an.
Heute betrachten wir die kleinen Trends, also den 1-Stunden-Chart.
Der 1-Stunden-Chart zeigt normalerweise, wie sich der Markt heute entwickeln wird.
Schaut euch das Bild oben an. Aufgrund des MACD-Todeskreuzes auf dem wöchentlichen BTC-Chart haben viele Investitionsinstitutionen Angst, weshalb ETH diese Woche in einem Seitwärtstrend sein sollte.
Es wird ungefähr 4300-4600 sein, mit einem Schwankungsbereich von 300 Punkten.
Für solche Seitwärtstrends ist es ganz einfach: Bei etwa 4300 kauft man Long und bei etwa 4600 verkauft man Short.
Allerdings ist es besser, keine Short-Positionen einzugehen, da die Wahrscheinlichkeit eines Margin Calls bei Short-Positionen höher ist.

Gestern habe ich mit allen analysiert, dass ETH in letzter Zeit von schwarzen Schwänen betroffen ist.
Ich empfehle weiterhin, bei Rücksetzern zu kaufen.
Denn die Fundamentaldaten von ETH haben sich nicht verändert, es gibt immer noch viele Mikrostrategien, die ETH kaufen.
Es braucht nur etwas Zeit, um die negativen Nachrichten zu verdauen.
Ich bin nach wie vor fest davon überzeugt, dass ETH über 5000 steigen wird, die Wall Street hat einen Einstiegspreis von 4000.
Sie können nicht ohne Gewinn aussteigen, wenn sie so viel investieren.
Wer gestern bei 4400 eingestiegen ist, sollte einfach halten.
Diejenigen, die nicht eingestiegen sind, sollten auf einen Rückgang in der Nähe von 4400 warten, um weiter zu kaufen.
ETH sollte nicht leer verkauft werden!!!!!!!
tg:

44.195
27
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.