Hier berichten wir über die Fortschritte der führenden Entwickler im Proving Service-Ökosystem und dokumentieren kürzliche bedeutende Veröffentlichungen, technische Durchbrüche und allgemeine Updates. Mit dabei: @fermah_xyz, @Ingo_zk, @brevis_zk, @cysic_xyz, @zan_team, @thezkcloud, @vlayer_xyz und @zerobasezk 👇
Fermah 🔹 Veröffentlichungen 🔹 @fermah_xyz hat einen Artikel geteilt, der erklärt, wie der universelle Nachweismarkt von Fermah @zksync dabei hilft, Skalierbarkeit, Dezentralisierung und Kosteneffizienz zu verbessern: Durch die Integration mit ZKsync ersetzt das System von Fermah komplexe Arbeitsabläufe durch bedarfsgerechnete Berechnungen und abstrahierte Akteure, was die Nachweisgenerierung vereinfacht. Die Zusammenarbeit zeigt die Fähigkeit von Fermah, reale ZK-Anwendungsfälle in großem Maßstab zu bewältigen, und bekräftigt, dass dezentrale Nachweismärkte praktikabel, kosteneffektiv und technisch fundiert sind. 🔹 Partnerschaften 🔹 Das Projekt hat auch zwei neue Partnerschaften angekündigt, die darauf abzielen, seinen universellen Nachweismarkt zu skalieren und die dezentrale ZK-Nachweis-Infrastruktur zu verbessern: 🔹 @Ingo_zk: Integrierte ICICLE-Snark, um die vertrauliche Nachweisdelegation mit GPU-Unterstützung zu beschleunigen, was die Leistung pro Knoten um bis zu 10× steigert und die Echtzeit-Nachweisführung unter Wahrung der Privatsphäre mit Groth16 ermöglicht. Die Zusammenarbeit macht die ZK-Infrastruktur von Fermah schneller und skalierbarer, ohne dass eine benutzerdefinierte GPU-Einrichtung erforderlich ist: 🔹 @mintairxyz: Fortgesetzte Zusammenarbeit zur Unterstützung der Bereitstellung von Nachweisern und der Netzstabilität vor dem Mainnet von Fermah. Mintair bietet eine Ein-Klick-Nachweisbereitstellung und hat zur Testnet-Phase 2 mit 99,9% Betriebszeit und wichtigen Optimierungen beigetragen, um das System unter realen Bedingungen zu testen:
Brevis 🔹 Partnerschaften 🔹 @brevis_zk hat ein dynamisches Gebührensystem mit @QuickswapDEX eingeführt, das seinen zkCoprocessor nutzt, um automatisierte Handelsrabatte basierend auf den 30-Tage-Volumina der Nutzer anzubieten. Bereits live auf @soneium in ausgewählten Pools, berechnet es sicher die Belohnungen, indem es off-chain Volumendaten on-chain verifiziert. Über das Brevis-Portal können Pool-Betreiber in einer Transaktion ganz einfach benutzerdefinierte Gebühren-Hooks festlegen: Darüber hinaus haben sie mit @OpenEden_X zusammengearbeitet, um die Renditen der US-Staatsanleihen on-chain zu bringen und gleichzeitig echtes Nutzerengagement durch Continuous Protocol Incentivization (CPI) zu belohnen. Das System verwendet ZKPs, um Fairness zu gewährleisten, Snapshot-Farming zu vermeiden und die Gas-Kosten zu minimieren. Ein Pilotprojekt wird auf @ethereum gestartet, mit zukünftigen Plänen zur Expansion auf @solana und verschiedene DeFi-Anwendungen im Ökosystem von OpenEden: 🔹 Audit 🔹 Das Projekt hat eine Sicherheitsprüfung seines ZK Data Coprocessors in Zusammenarbeit mit @sherlockdefi abgeschlossen: Alle identifizierten Probleme wurden behoben und genehmigt. Vollständige Details sind im veröffentlichten Bericht auf GitHub verfügbar:
Cysic 🔹 Partnerschaften 🔹 @cysic_xyz ist offiziell dem @SuccinctLabs Prover Network beigetreten und trägt mit seiner leistungsstarken, GPU-basierten Infrastruktur zur Unterstützung von Echtzeit- und skalierbaren ZKP bei: Als Multi-Node-Prover verbessert Cysic die Kapazität des Netzwerks, um produktionsreife ZK-Workloads effizient zu bewältigen. Die gesamte Infrastruktur von Cysic wurde intern entwickelt und umfasst maßgeschneiderte Hardware, parallelisierte GPU-Cluster und einen kommenden ASIC, der speziell für SP1, Succincts Open-Source-zkVM, konzipiert ist. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, eine dezentrale, genehmigungsfreie Nachweis-Schicht zu schaffen, die für moderne Anwendungen wie zkRollups, Identitätsprüfungen und KI-Audits optimiert ist - um der wachsenden Nachfrage nach realer ZK-Infrastruktur gerecht zu werden. 🔹 Veröffentlichungen 🔹 Das Projekt hat einen Artikel veröffentlicht, der erklärt, wie ComputeFi darauf abzielt, ungenutzte Rechenleistung in ein liquides, investierbares Asset zu verwandeln: Da die Nachfrage nach KI- und ZK-Technologien steigt, bleibt die ungenutzte GPU-Infrastruktur weit verbreitet. ComputeFi verbindet diese Kapazität mit realen Arbeitslasten und ermöglicht so die Einnahmengenerierung für Hardwarebesitzer.
ZAN 🔹 Veröffentlichungen 🔹 @zan_team hat einen Artikel geteilt, der beschreibt, wie MCP (Model-Context Protocol) eine sichere, standardisierte Interaktion zwischen großen Sprachmodellen und externen Web3-Tools ermöglicht: Entwickelt von @AnthropicAI unterstützt MCP Blockchain-Aktionen wie das Abfragen von Salden, das Bereitstellen von Verträgen und den Handel mit NFTs. Der Artikel führt die Benutzer durch den Aufbau eines Web3 MCP-Dienstes in Node.js, integriert ihn mit Cursor und demonstriert, wie man Echtzeit-Blockchain-Aufgaben über natürliche Sprache in Entwicklungsumgebungen ausführt. 🔹 Partnerschaften 🔹 Das Projekt hat kürzlich zwei neue Kooperationen angekündigt: • @JovayNetwork: Ermöglichte Entwicklern, auf dem Jovay-Testnetz zu bauen, indem RPC- und Faucet-Dienste über ZAN Node unterstützt werden. Jovay ist ein @ethereum-kompatibles L2 von Ant Digital Technologies, das auf institutionelle Anwendungsfälle wie RWA abzielt: • @AvailProject: Begann als Validator auf Avail zu operieren und unterstützt dessen Mission, dezentrale Infrastruktur in der Asien-Pazifik-Region bereitzustellen:
vlayer @vlayer_xyz hat ein Förderprogramm in Höhe von 200.000 $ ins Leben gerufen, um Entwickler zu unterstützen, die überprüfbare, datenschutzorientierte Anwendungen erstellen: Die Finanzierung umfasst 100.000 $ in USD und 100.000 $ in Compute-Credits. Offen für Projekte in der Frühphase oder fortgeschrittene Projekte erhalten die Begünstigten Mentoring, Unterstützung und Sichtbarkeit. Diese Initiative ist Teil des umfassenderen Builders-Programms von vlayer, das darauf abzielt, sein Ökosystem zu erweitern und kreative, technisch ambitionierte Ideen mit langfristigem Potenzial zu unterstützen.
Zerobase @zerobasezk arbeitet mit @alignedlayer zusammen, um sein ZK App-Netzwerk mit persistenter, kosteneffizienter ZKP-Verifizierung zu verbessern: Durch die Nutzung der von Aligned bereitgestellten @eigenlayer-gesicherten Infrastruktur erhält das Netzwerk @ethereum-niveau Finalität, Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit. Dies unterstützt eine Vielzahl von Anwendungen - einschließlich Staking, Identität und KI-Audits - die auf konsistente Leistung angewiesen sind und sich Ausfallzeiten nicht leisten können.
Wir arbeiten mit @alignedlayer zusammen, um eine dauerhafte, kosteneffiziente ZK-Proof-Verifizierung in unser ZK App-Netzwerk zu bringen. ZEROBASE bietet ein strukturiertes System zur Bereitstellung jeder ZK-Arbeitslast – Staking, Identität, KI-Audits und mehr. Mit den von Aligned gesicherten EigenLayer-Verifizierern gewährleisten wir Ethereum-Qualität in Bezug auf Endgültigkeit, Verfügbarkeit und Lebensfähigkeit durch Design. ZK-Infrastruktur, gebaut für echte Apps, die nicht im Dunkeln bleiben können.
Ingonyama 🔹 Technik 🔹 @Ingo_zk hat ein großes Update für seinen ezkl-halo2 Fork eingeführt und erreicht bis zu 25x schnellere Nachweisleistung, indem Halo2 nahezu vollständig GPU-nativ gemacht wurde: Durch die Verwendung von ICICLE und benutzerdefinierten CUDA-Kernen hat das Team wichtige Engpässe wie die Auswertung von Gate- und Lookup-Beschränkungen ausgelagert. Kombiniert mit beschleunigten MSM-, NTT- und Vektoroperationen sowie effizientem Datenhandling setzt dieses Release neue Leistungsbenchmarks über mehrere Halo2-Schaltungstypen hinweg. 🔹 Partnerschaften 🔹 Das Projekt hilft @fermah_xyz, sein Confidential Proving Delegation-System zu skalieren, indem ICICLE, der schnellste GPU-beschleunigte Groth16-Prover der Welt, integriert wird: Dieses Upgrade lieferte 5-10× mehr Nachweise pro Knoten, reduzierte die Infrastrukturkosten und ermöglichte Echtzeit-Nachweise mit Datenschutz. Die Integration erforderte keine Änderungen auf der Verifier-Seite und funktionierte über alle großen GPU-Anbieter hinweg, wodurch ZKPs skalierbar und effizient über alle wichtigen Nachweissysteme und Blockchains hinweg wurden.
Original anzeigen
3.101
191
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.