Alle reden über schnelle Blockchains. Aber die eigentliche Frage ist: schnell für was? Lass uns also über @Aptos vs @Injective sprechen, zwei der schnellsten L1s da draußen, die jedoch aus sehr unterschiedlichen Gründen entwickelt wurden. Aptos ist eine allgemeine Chain mit starkem regulatorischen Fokus. Denk an Stablecoins, RWAs, Zahlungen in der realen Welt. Es ist schnell wie 160K TPS Testnet schnell, dank Block-STM und paralleler Ausführung. Du erhältst eine Finalität von unter einer Sekunde, deterministische Gaspreise und eine Entwicklererfahrung, die für Fintech-Scale-Apps ausgelegt ist. Injective hingegen ist speziell für den Handel konzipiert. Es ist eine auf Cosmos basierende L1 mit null Gasgebühren, nativen Orderbüchern und Echtzeitausführung on-chain. Perps, Spotmärkte, Vaults, RWAs – alles bereitgestellt mit modularer Plug-and-Play-Infrastruktur. Es ist nicht nur schnell, es ist finanziell optimiert. Lass uns den Kernunterschied aufschlüsseln: Aptos ist schnell wie ein bankregulatorischer Durchsatz, KYC-bereite Infrastruktur und Compliance in der realen Welt, die in den Token-Standard integriert ist. Injective ist schnell wie ein Trader mit niedriger Latenz, null Gas und gebaut für die Ausführung in Sekundenbruchteilen unter Last. -- In Bezug auf das Ökosystem: Aptos hat Integrationen mit BlackRock, Franklin Templeton, Apollo/Securitize und ist nativ im GENIUS Act Stablecoin-Rahmenwerk. Injective ist Heimat von Apps wie Helix, Mito, Astroport und Vault-Plattformen wie Upshift. Es hat auch BitGo und Twinstake als Validatoren gewonnen – und bringt über 100 Milliarden Dollar institutionelles Vertrauen direkt zu seiner Chain. Stablecoin-Velocität? Aptos führt. Echtzeit-DeFi-Ausführung? Injective gewinnt. Beide sind schnell. Beide sind smart. Aber wenn du für institutionelles Geld baust, hängt deine Wahl davon ab, was dieses Geld tun möchte: Wenn es um Handel und Ertragsgenerierung geht → Injective Wenn es um die Ausgabe von Stablecoins oder die Tokenisierung von Vermögenswerten unter Compliance geht → Aptos Der eine ist ein Geschwindigkeitswunder mit Perps. Der andere ist ein Banker mit Präzision. Und beide definieren die neue Welle von institutionellen Blockchains.
Institutionen haben sich bereits für Aptos entschieden Aptos wartet nicht auf Institutionen, es unterstützt sie bereits: BlackRock: BUIDL-Fonds Apollo/Securitize: Kreditfonds Franklin Templeton: MMF Yellowcard: Afrikanische Überweisungen PACT Protocol: Tokenisierter Kredit Das sind keine Testprojekte, das sind reale Einsätze. (5/6)
Original anzeigen
3.645
31
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.