Aptos wird oft als "der Solana-Killer" bezeichnet, aber es versucht nicht, schneller zu sein, sondern vorhersehbarer.
Entwickelt von ehemaligen Meta-Ingenieuren konzentriert sich @Aptos auf deterministische Leistung und sichere parallele Ausführung.
Das bedeutet, dass es ohne überraschende Engpässe skalierbar ist.
🧵👇 (1/6)
Aptos entstand aus Metas aufgegebenem Diem-Projekt
Das Team hinter @Aptos, von dem viele an Diem und der Programmiersprache Move gearbeitet haben, hat die Lektionen, die beim Aufbau eines globalen Zahlungssystems gelernt wurden, auf ein L1 angewendet. (2/6)

Aptos verwendet „Block-STM“, eine parallele Ausführungsmaschine.
Im Gegensatz zu Ethereum (sequentiell) oder sogar Solana (parallelisiert pro Laufzeit) ermöglicht @Aptos, dass Transaktionen parallel vorab ausgeführt und nach der Ausführung validiert werden.
Dies verbessert den Durchsatz, ohne die Determinismus zu opfern (3/6)

Move, die @Aptos-native Smart-Contract-Sprache, wurde entwickelt, um Hacks wie Reentrancy zu vermeiden.
Sie ist ressourcenorientiert, was bedeutet, dass du buchstäblich ein Token besitzt, und es kann nicht dupliziert oder durch einen Fehler verloren gehen. Move ist wie Rust für Smart Contracts. (4/6)

Aptos erreicht eine Finalität von unter einer Sekunde mit seinem BFT-Konsens.
Selbst in turbulenten Marktbedingungen oder bei Netzwerkstress finalisiert @Aptos die meisten Blöcke in <1s. Das macht es ideal für hochfrequente DeFi- oder Gaming-Anwendungen. (5/6)

Aptos ist für Upgradefähigkeit gebaut.
Das Protokoll kann sich ohne Forks weiterentwickeln, dank der nativen Modularität in der Move VM und Laufzeit.
Das macht @Aptos zukunftssicher für die Hinzufügung von zk-Unterstützung, neuen Gebührenmärkten und sogar neuartigen Token-Standards.
(6/6)

9.981
20
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.