Gestern habe ich gerade mit NOBO gesprochen, heute schauen wir uns einen weiteren starken Akteur im @NetworkNoya-Ökosystem an: LYFA, was übersetzt "Leverage Yield Aggregator" bedeutet. Auf den ersten Blick scheint es ein weiteres Protokoll zur Zinsoptimierung zu sein, aber LYFA macht nicht nur "Ertragsmaximierung", sondern nutzt KI + Cross-Chain-Strategien, um den Nutzern zu helfen, intelligenter Hebel zu nutzen, während das Risiko einer Liquidation minimiert wird. LYFA ist ein Subprotokoll, das auf der NOYA-Infrastruktur aufgebaut ist und speziell für die Optimierung von Cross-Chain-Leverage-Yield-Strategien entwickelt wurde. Es konzentriert sich auf drei Hauptziele: 1️⃣ Verbesserung der Asset-Nutzung 2️⃣ Kontrolle des Liquidationsrisikos 3️⃣ Realisierung von Multi-Chain-Ertragsaggregation Die LYFA-Architektur umfasst mehrere Kernkomponenten, von denen jede sehr leistungsfähig ist👇 KI-gesteuertes Vorhersagemodul Durch ZKML wird die Vorhersage von Kredit- und Ertragszinsen, Liquiditätstiefen und anderen wichtigen Daten unterstützt, sodass man im Voraus weiß, welche Chains und Protokolle die besten Erträge bieten, um zu verhindern, dass man "hineinläuft und begraben wird". Positionsmanagement-Modul Dieses Modul ist verantwortlich für die automatische Verwaltung deiner Positionen. Wenn das LTV-Verhältnis zu hoch ist und eine Liquidation droht, wird es den Hebel im Voraus reduzieren und die Assets automatisch umschichten, um das Risiko zu minimieren. Unterstützung für vielfältige Sicherheiten Von LSD über LRT, wBTC bis hin zu einigen hochwertigen NFTs, LYFA akzeptiert alles – je mehr Sicherheiten zur Verfügung stehen, desto flexibler sind die Spielmöglichkeiten. @KaitoAI
Original anzeigen
22.604
58
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.