Der Half Mountain KOL Club empfiehlt diese Woche✨#Ausgabe 68 Diese Woche empfohlene Projekte: $ZORA, $BIO, $ALPHA. Heute feiert Ethereum sein zehnjähriges Jubiläum. Der zuvor eingeführte „The Torch (Die Fackel)“ NFT wurde heute offiziell zerstört, was den Beitrag und das Erbe der Ethereum-Community in den letzten zehn Jahren symbolisiert. Gleichzeitig können alle Nutzer jetzt zeitlich begrenzt kostenlos einen Gedenk-NFT prägen, die Prägung endet am 31. Juli um 24 Uhr (UTC+8). In der Zwischenzeit hat die Hongkonger Finanzaufsichtsbehörde angekündigt, dass das Regulierungsregime für Stablecoin-Emittenten am 1. August 2025 in Kraft treten wird, und mehrere relevante Dokumente veröffentlicht, darunter die „Regulierungsrichtlinien für lizenzierte Stablecoin-Emittenten“, die „Richtlinien zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung (gilt für lizenzierte Stablecoin-Emittenten)“, die „Zusammenfassung des Lizenzierungssystems für Stablecoin-Emittenten“ sowie die „Zusammenfassung der Übergangsbestimmungen für bestehende Stablecoin-Emittenten“. Die Finanzaufsichtsbehörde weist darauf hin, dass die Marktteilnehmer nach Inkrafttreten des Regulierungsregimes die „Stablecoin-Verordnung“ und die verschiedenen Richtlinien vollständig einhalten müssen. Die Finanzaufsichtsbehörde ermutigt Institutionen, die eine Lizenz beantragen möchten, sich bis zum 31. August proaktiv an die Aufsichtsbehörde zu wenden, und empfiehlt, dass gut vorbereitete Antragsteller ihre Anträge spätestens bis zum 30. September einreichen. Die Finanzaufsichtsbehörde erinnert daran, dass bisher keine Lizenzen für Stablecoin-Emittenten erteilt wurden und die Öffentlichkeit vorsichtig gegenüber Projekten sein sollte, die behaupten, reguliert zu sein oder sich in der Beantragung befinden. Darüber hinaus erklärte der Abgeordnete Wu Jiezhuang in Bezug auf die Bedenken des Marktes zur „Identifizierung von Stablecoin-Inhabern“, dass die Finanzaufsichtsbehörde tatsächlich plant, KYC-Vorgaben für Stablecoins einzuführen, die spezifische Umsetzung jedoch noch in der Entwurfsphase ist und die Identifizierung nicht die einzige Option ist. Stablecoin-Emittenten müssen der Finanzaufsichtsbehörde spezifische Compliance-Pläne vorlegen, die nach Überprüfung und Genehmigung umgesetzt werden können. Wu Jiezhuang wies auch darauf hin, dass die regulatorischen Anforderungen für Stablecoins in Bezug auf Identitätsprüfung und Geldwäschebekämpfung strenger sein werden als bei Bargeschäften. #Kryptowährung #Memecoin #BTC #ETH #Solana #SocialFi #DeSci
Original anzeigen
32.156
27
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.