▶️ Bybit ist nur die Bühne, der Hauptdarsteller ist der Nutzer – Die Evolution von TradFi Official
Gestern habe ich den Inhalt von Ben Zhous vergangenem Interview vermittelt, in dem ich erklärte, dass Bybits jüngste Expansion in den TradFi-Bereich nicht nur ein Experiment, sondern eine klare Vision und eine durchdachte Strategie ist. Besonders im Interview mit CEO Ben Zhou wurde deutlich, dass Bybit, das ursprünglich nur mit Derivaten begann, einen nutzerzentrierten Expansionsfahrplan in allen Bereichen umsetzt, einschließlich Spot, TradFi und xStocks.
Um dies umzusetzen, erwähnte Ben Zhou die Bedeutung des Aufbaus eines nutzerzentrierten schnellen Systems, was ich auch in meinem Beitrag betont habe.
(Für den vollständigen Text siehe den angehängten Beitrag unten)
▶️ Strategischer Drei-Stufen-Plan für Liquidität und Expansion
1. Beseitigung von Eintrittsbarrieren durch Spot und TradFi
Ben Zhou erwähnte im Interview, dass "nur 5 % der frühen Nutzer von Bybit Derivate verwendet haben." Dies war eine realistische Einschätzung, dass ein größerer Nutzerzufluss die Stärkung der ❗️ Spot- und TradFi-Asset-Klassen erforderte, und in der Folge war die Einstellung von Talenten von Huobi, um das Spot-System schnell aufzubauen, wahrscheinlich Teil dieser Strategie.
→ Und jetzt erleben wir die tatsächliche Nutzung von tokenisierten Vermögenswerten wie AAPLx und TSLAx auf Bybit @Bybit_Official.
2. "Road Builder"-Strategie
Ben Zhou @benbybit erklärte, dass Bybit die Bühne bereitstellt, aber der Hauptdarsteller nicht die Börse, sondern die Nutzer sind, und strebt daher eine gemeinschaftszentrierte Ökosystemplattform an. Tatsächlich wurde seine Philosophie in den Kooperationen mit xStocksFi @xStocksFi und KaitoAI @KaitoAI klarer.
Als echter Nutzer ist das Live-Feedback extrem wertvoll für Bybit, um weiter in Bereiche wie TradFi zu expandieren, die für Krypto-Nutzer noch unbekannt sind.
Kürzlich teilte der Bybit-Nutzer @tm_uchal einen Fall zur Nutzung von AAPLx, das mit DeFi verbunden ist, basierend auf realen Erfahrungen aus dem TradFi-Bereich, und während dieses Prozesses wurden auch direkte Verbesserungsvorschläge gemacht.
1⃣ Fehlende AAPLx-Suche in der Web3-Wallet
2⃣ Fehlende direkte Swap-Funktion von USDC zu xStocks usw.
Solches spezifisches Nutzerfeedback ist der Schlüssel, der es den Nutzern ermöglicht, die "Road Builder"-Strategie zu verwirklichen.
▶️ Fazit
Ich glaube, dass Bens Interview nicht nur eine plausible Vision skizzierte, sondern dass es tatsächlich gemäß seinem Fahrplan in die Tat umgesetzt wird. Und jetzt nutzt die Gemeinschaft aktiv, experimentiert, schlägt vor und verbreitet diesen Fahrplan. Ich denke, das ist der wahre Wert von Inforfi.
✅ Nutzerempfehlungen treiben die Verbesserungen der Plattform voran,
✅ Technische Infrastruktur bewältigt komplexe Vermögensströme,
✅ Ein positiver Kreislauf wird etabliert, in dem tokenisierte Aktien und DeFi tatsächlich verbunden sind.
Wenn dies geschieht, wird Bybit sich von "nur über TradFi reden" zu "TradFi umsetzen" weiterentwickeln.
▶️ Was sind die wesentlichen Bedingungen für Bybits Erfolg im TradFi?
1. Tatsächlich eine Vielzahl von Vermögenswahlmöglichkeiten umzusetzen
2. Nutzerfeedback in Echtzeit in Produktverbesserungen zu reflektieren
3. Den Fokus auf die Verbesserung der Web3-zentrierten UX zu legen und Eintrittsbarrieren abzubauen
4. Die technische Infrastruktur weiter zu stärken, um Vertrauen aufzubauen
TradFi geht nicht nur darum, Finanzprodukte auf der Blockchain zu platzieren. Es geht darum, ein Erlebnis zu gestalten, das die Nutzer "nutzen wollen" und ihre Stimmen als "Funktionen" zu reflektieren. Wenn diese Praxis fortgesetzt wird, wird Bybit der Erste sein, der die wahre Zukunft von TradFi ergreift.
TradFi, CFD mit xStocksFi sieht großartig auf Bybit aus
✅ xStocksFi sieht großartig auf Bybit aus
✅ Reale Aktien, tokenisiert & komposierbar
✅ 24/7 Aktien on-chain, Web3-nativ
✅ TradFi-Sicherheiten treffen auf DeFi-Nutzen.

Hallo Bybit-Team,
Ich bin tm_uchal, derzeit der #1 koreanische Nutzer auf der 7-Tage Bybit TradFi Yapping Rangliste.
@Bybit_Official x @xStocksFi
Ich erkunde aktiv verschiedene Bybit TradFi-Funktionen und teile praktische Einblicke basierend auf direkter Nutzung, um der breiteren Community zu helfen, die Plattform besser zu verstehen und zu nutzen.
Kürzlich habe ich ein Experiment durchgeführt, indem ich AAPLx über xStocks gekauft und es innerhalb von DeFi-Protokollen verwendet habe. Ich war besonders beeindruckt, dass die Bybit Web3 Wallet die Solana-Chain unterstützt, was eine nahtlose Interaktion mit Plattformen wie Kamino und Raydium ermöglicht – alles ohne ein externes Wallet. Es ist eine gut gestaltete und vielversprechende Struktur.
Ich möchte jedoch einige Verbesserungen vorschlagen, die das Benutzererlebnis weiter verbessern könnten:
1️⃣AAPLx-Token erscheint nicht in der Web3 Wallet-Suche
→ Obwohl das Asset erfolgreich empfangen und nutzbar ist, wird es nicht in den Suchergebnissen der Wallet angezeigt. Dies könnte Verwirrung stiften, insbesondere für Erstbenutzer.
2️⃣Die Notwendigkeit einer direkten USDC → xStocks-Tauschfunktion innerhalb der Web3 Wallet
→ Derzeit müssen die Nutzer mehrere Schritte durchlaufen: AAPLx manuell an der Börse kaufen, es in die Web3 Wallet übertragen und dann in DeFi-Protokollen wie Kamino einsetzen.
→ Wenn eine direkte Tauschfunktion von USDC zu xStocks-Token innerhalb der Web3 Wallet implementiert würde, würde dies den Prozess erheblich vereinfachen und es den Nutzern ermöglichen, intuitiver und effizienter in DeFi-Strategien einzusteigen.
→ Dies würde die Position von Bybit TradFi als vollständige Infrastruktur, die tokenisierte traditionelle Vermögenswerte mit DeFi verbindet, weiter festigen.
Bybit TradFi ist bereits innovativ, aber mit diesen Verbesserungen glaube ich, dass es die nahtloseste und leistungsstärkste Investitionsroute zwischen traditioneller Finanzwirtschaft und DeFi werden kann.
Wenn diese Funktionen derzeit in Entwicklung sind oder in Betracht gezogen werden, wäre ich gespannt, sie bald eingeführt zu sehen.
Die Zukunft von TradFi beginnt mit Bybit.
Danke!


5.908
43
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.