On-Chain werden täglich neue Vermögenswerte geprägt. Zora, Base, Blast, Farcaster... diese Plattformen sind wie Münzprägeanstalten, die ständig die Spekulationsgier freisetzen.
Aber wir sollten auch die Frage umdrehen:
Sind die produzierten Vermögenswerte wirklich alle gleich?
Werkzeug vs. Produkt: Man kann nicht alles über einen Kamm scheren.
Es ist eine typische Plattform für spekulative Geschäfte mit null Reibung, schnellem Minting und automatischem Listing, das Spiel ist klar, es geht ums Spielen.
Zora hingegen ähnelt mehr einer Kulturplattform, die sich auf $NFT, $ERC20 und limitierte Prägungen konzentriert und die Ausdrucksweise der Schöpfer sowie kulturelle Experimente betont.
Die Plattform ist nur ein Werkzeug, ob sie gut ist, hängt von den folgenden Punkten ab:
1️⃣ Was für ein $Token wird ausgegeben?
2️⃣ Wird eine gute Geschichte erzählt?
3️⃣ Gibt es eine unterstützende Community?
4️⃣ Gibt es ein Anreizdesign?
5️⃣ Gibt es wirklich ein Flywheel (positive Rückkopplung)?
Letztendlich liegt das Problem nicht bei der Plattform, sondern ob die von dir ausgegebenen Vermögenswerte Bestand haben können.
$Kultur-Token ≠ $Spekulations-Token
Der Kern der Kontroverse ist: Ist der Kultur-Token ein Betrug?
Die Antwort lautet: Die meisten sind es, aber einige sind es nicht.
Die $Meme / $Culture-Projekte, die überleben, schaffen normalerweise diese drei Dinge:
🔥 Konsensbildung: Die Geschichte ist fesselnd erzählt.
🔥 Community-Management: Kontinuierlicher Inhalt + Interaktion.
🔥 Mechanik-Design: Kann das Halten + die Neuschöpfung + das Wachstum anleiten.
Im Gegensatz dazu gehen Projekte, die mit kulturellen Slogans werben, aber tatsächlich auf $KOL setzen, in der Regel nach drei Wochen auf Null.
Also ist das Problem nicht, dass du sagst, du bist ein Kultur-Token, sondern:
Machst du wirklich Kultur oder nutzt du nur den Namen der Kultur, um Menschen zu betrügen?
Investoren müssen ihre Urteilsfähigkeit verbessern.
Der heutige On-Chain-Markt ist ein extrem flaches Informationsfeld und ein extrem komplexes $PvP-Spiel.
❌ Nur weil es $Meme ist, ist es nicht unbedingt Müll.
❌ Nur weil es $AI oder $NFT ist, bedeutet das nicht, dass es zuverlässig ist.
❌ Und nur weil es gepumpt wird, bedeutet das nicht, dass es auf Null geht; das, was Zora prägt, hat nicht unbedingt Wert.
Was man wirklich lernen sollte, sind folgende Urteilsfähigkeiten:
1️⃣ Mechanik betrachten: Ist die Tokenomics sinnvoll?
2️⃣ Rhythmus betrachten: Gibt es einen klaren Rhythmus und einen Betriebsplan?
3️⃣ Community betrachten: Gibt es selbstgenerierten Inhalt und Dynamik für die Verbreitung?
Wenn du es nicht verstehst, ist das auch in Ordnung – aber bitte betrüge dich nicht selbst, indem du sagst, dass es diesmal wirklich anders ist.
Zusammenfassung:
Du kannst es $CreatorCoins, $AITokens, $CultureTokens, $ChainNativeAssets nennen...
Aber wenn es kein Flywheel, keinen Rhythmus und keine Community gibt, sondern nur reines Minting + Listing, dann ist es nur ein umbenannter $shitcoin.
Letztendlich bleibt es ein Nullsummenspiel.
Das Problem liegt nicht bei der Plattform, auch nicht bei $Meme, sondern:
Hast du die Fähigkeit, Werte zu erkennen,
und den Mut, die Realität anzuerkennen.
Original anzeigen
18.490
54
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.