Wenn du für Belohnungen tweetest, bleibst du pleite. X ist jetzt das Frontend einer neuen finanziellen Schicht. In der InfoFi-Ära ist X das L1 und Kaito das L2. Diejenigen, die das verstehen, verdienen Geld, während du wütend bist, dass das System unfair ist. Hier ist, was du tun musst: Lesezeichen setzen 📚 ___ 1. Forme deine Crew Vergiss die Follower-Zahl. Finde ein paar Klugscheißer mit Verstand und Disziplin (zum Beispiel: schließe dich den Snoozies an). Gib Feedback. Zerlege Kampagnen. Wachst gemeinsam. Crews sind keine Engagement-Zirkel. Sie sind dein Team. Menschen, die für dich einstehen, wenn es darauf ankommt. ____ 2. Antworte nach oben In einem netzwerkzentrierten System zählt Nähe viel (ich bin zum Beispiel nicht gut darin). Antworte den großen Hunden, ABER FÜGE WERT HINZU. Werde an den richtigen Orten gesehen. Sei konstant präsent. Mach es unmöglich, dich nicht zu bemerken. So bewegst du dich vom Lurker zum Signal. ____ 3. Signalisier deine Fähigkeiten Jeder sagt „bring Wert“, ABER WIE? Zeige, worin du wirklich gut bist. Design, Threads, Memes, Analysen, Alpha-Leaks, Witze, was auch immer. Poste es. Pinne es. Übe es öffentlich. InfoFi belohnt Sichtbarkeit, aber es verstärkt Glaubwürdigkeit. ____ 4. Initiere echte Gespräche DMs sind nicht nur zum Fragen nach Follow-Backs, Betteln oder Pitching da. Sie dienen dem Aufbau von Beziehungen. Sag nicht einfach „Hallo“, schicke kein Pitch-Deck, FRAG NIE nach einem Follow-Back. Verweise stattdessen auf einen Beitrag. Füge Kontext hinzu. Biete Hilfe an. Wenn du noch nichts anzubieten hast, sei einfach nachdenklich. Das ist selten. ____ 5. Greif zum Mikrofon Twitter Spaces = dein öffentliches Resümee. Willst du schnell Aufmerksamkeit gewinnen? Sprich überall. Selbst ein anständiger Beitrag in einem Space kann mehr Reichweite bringen als 50 mittelmäßige Tweets. Wenn du schüchtern bist, bereite ein paar Punkte vor und spring trotzdem rein. Niemand erinnert sich an Misserfolge. Hör auf, Angst zu haben. ____ 6. Lehre, nicht shille Dein Inhalt ist entweder Lärm oder ein Leuchtturm. Farme nicht nur, sondern ziele darauf ab, auf dem Weg zu bilden. Teile, was für dich funktioniert hat, was nicht. Das könnten Einblicke, Rahmenbedingungen, Schmerzpunkte oder einfache Reflexionen sein. Wenn deine Beiträge den Menschen tatsächlich helfen zu denken, erinnern sie sich. ____ 7. Optimiere für Beweise Jede Antwort, jeder Beitrag, jede Zusammenarbeit wird jetzt in InfoFi-Grafiken protokolliert. Die Reputationsebene ist real. gKaito kommt. Projekte beobachten. Die Zukunft von InfoFi ist nicht nur, wer am meisten tweetet. Es ist, wer die meisten Beweise für Wissen und Handeln liefert. ____ Fazit: InfoFi hat CT in ein neues Spiel verwandelt, nicht indem die Regeln geändert wurden, sondern indem geändert wurde, wer spielen kann. Eine Kette von Vertrauen, Aufmerksamkeit und überprüfbarem Einfluss. Das wird gerade aufgebaut.
Original anzeigen
14.367
403
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.