🧵 Design für Cross-Chain-Nutzer Warum? Ihre Nutzer sind nicht loyal gegenüber einer einzigen Chain. Sie folgen Möglichkeiten, günstigeren Gaspreisen oder besserer Benutzererfahrung über verschiedene Ökosysteme hinweg. Das Design für Cross-Chain-Nutzer sichert die Zukunft Ihres Projekts und erweitert Ihre Reichweite. So geht's 👇
1/ Treffen Sie die Nutzer dort, wo sie sind. Zwingen Sie die Nutzer nicht auf Ihre bevorzugte Chain. Unterstützen Sie die Chains, auf denen Ihre Nutzer und die Liquidität leben.
2/ Vereinfachen Sie das Bridging und die Nachrichtenübermittlung. Cross-Chain ist ein Schmerzpunkt. Verwenden Sie Integrationen mit Bridging-Protokollen (Axelar, Wormhole, LayerZero usw.), um die Komplexität für Ihre Benutzer zu abstrahieren.
3/ Verwenden Sie eine plattformübergreifende Identität. Integrieren Sie sich mit Plattformen wie ENS, Lens oder Farcaster für eine konsistente Identität über verschiedene Chains. Dies sorgt dafür, dass Ihr Benutzererlebnis nahtlos ist, selbst wenn das Backend mehrere Ökosysteme umfasst.
4/ Denke modular, nicht maximalistisch. Schränke dich nicht auf eine einzige Ökosystem-Narrative ein. Gestalte dein Produkt so, dass du zu neuen Chains expandieren kannst, während deine Community wächst.
5/ 👉 TL;DR: Ihre Nutzer sind cross-chain, also sollte Ihr Produkt das auch sein. Flexibilität ist hier kein nettes Extra – es ist der Schlüssel, um die nächste Welle von Nutzern zu gewinnen und zu halten.
Original anzeigen
2.140
1
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.