Warum tokenisierte Geldmarktfonds eine Revolution sind und warum sie Banken bedrohen könnten 🧵 Um zu entfalten
Sie haben wahrscheinlich in den letzten Monaten einen Blick darauf geworfen; es gab viel Gespräch über Stablecoins. Aber meiner Meinung nach sind sie nur ein erster Schritt zu etwas viel Tieferem.
Immer mehr Akteure erkunden ein neues Finanzinstrument: den tokenisierten Geldfonds, der in US-Staatsanleihen investiert... aber auf einer Blockchain übertragbar ist. Ergebnis: ein liquides, sicheres Asset, das sofort übertragbar ist und Renditen abwirft.
Im Gegensatz zu traditionellen Stablecoins, die in der Regel keine Renditen für ihre Inhaber generieren, werden diese Token durch einkommensgenerierende Vermögenswerte gedeckt.
Die durchschnittliche Rendite von Geldmarktfonds liegt bei etwa 4 %, verglichen mit weniger als 0,6 % für ein traditionelles Sparkonto in den Vereinigten Staaten.
Der größte Fonds dieser Art, BUIDL, der von @BlackRock ins Leben gerufen wurde, hat bereits 2,4 Milliarden Dollar überschritten. Und Larry Fink, sein CEO, versteckt es nicht: "Eines Tages werden tokenisierte Fonds für Investoren so vertraut sein wie ETFs."
In Europa sind Spieler bereits gut etabliert, wie der französische @Spiko_finance, der Produkte anbietet, die durch US-Staatsanleihen oder europäische Staatsanleihen gedeckt sind.
Das eigentliche Problem? Diese Produkte könnten auch als Zahlungsmittel dienen, genau wie Stablecoins. Und diese doppelte Funktion (Zahlung + Ertrag) könnte das aktuelle Gleichgewicht des Bankensystems stören.
Laut @ababankers würde sich die durchschnittliche Finanzierungskosten für Banken erhöhen, wenn Einzelpersonen nur 10 % ihrer 19 Billionen Dollar an Einlagen in diese neuen Instrumente übertragen, von 2,03 % auf 2,27 %.
Eine bescheidene Erhöhung, aber eine, die einen erheblichen Teil ihrer Margen beeinträchtigen könnte!
Für Banken besteht daher nicht (noch) das Risiko eines massiven Abflusses von Einlagen Sondern eine langsame Erosion ihres Wirtschaftsmodells, selbst wenn Stablecoins weiterhin wachsen.
Sie können all diese Daten über das Tokenisierungs-Dashboard von @TheBigWhale_ überwachen und die von unserer Forschung entwickelten Inhalte (Artikel, Umfragen, Briefings, Berichte) genießen. 👉
Original anzeigen
10.518
15
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.