Die Crypto Week DC war ein Ereignis für die Geschichtsbücher, aber es war interessant zu sehen, wie wenig über Bitcoin gesprochen wurde. Lass uns unpacken, was passiert ist:
1/ Der GENIUS Act, der bereits im Juni vom Senat verabschiedet wurde, führt einen bundesstaatlichen Rahmen für "Zahlungs-Stablecoins" (wie USDC) ein und legt klare Anforderungen wie 1:1 Reserveunterlegung, Prüfungen und AML-Compliance fest. Diese Art von Infrastruktur gibt Banken, Fintechs und Regulierungsbehörden ein klareres Verständnis ihrer Rollen. Der Hauptnachteil ist, dass dies bedeutet, dass zentralisierte Einheiten die Hauptausgeber von Stablecoins sind und es bleibt auch die Frage, ob und wann die FDIC-Versicherung zum Tragen kommt.
2/ Das Gesetz zur Klarheit des Marktes für digitale Vermögenswerte schafft einen klaren Satz von regulatorischen Leitlinien für Krypto und teilt die Aufsichtspflichten zwischen der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) und der Securities and Exchange Commission (SEC). Die große Frage ist, sollten mehr Altcoins als Rohstoffe betrachtet werden und nicht dem Druck der SEC ausgesetzt sein? Am Ende des Tages, was verdienen Investoren, die in spekulative Vermögenswerte investieren?
3/ Das Anti-CBDC-Überwachungsstaatsgesetz hat ein Thema angesprochen, das viele von uns in der Branche seit Jahren beschäftigt - das Risiko der staatlichen Überwachung durch eine Einzelhandels-CBDC. Die Verhinderung der Einführung eines digitalen Dollars direkt an die Verbraucher durch die Fed schützt die individuelle finanzielle Privatsphäre.
2/ Das Gesetz zur Klarheit des Marktes für digitale Vermögenswerte schafft einen klaren Satz von regulatorischen Leitlinien für Krypto und teilt die Aufsichtspflichten zwischen der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) und der Securities and Exchange Commission (SEC). Die große Frage ist, sollten mehr Altcoins als Rohstoffe betrachtet werden und nicht dem Druck der SEC ausgesetzt sein? Am Ende des Tages, was verdienen Investoren, die in spekulative Vermögenswerte investieren?
3/ Das Anti-CBDC-Überwachungsstaatsgesetz hat ein Thema angesprochen, das viele von uns in der Branche seit Jahren beschäftigt - das Risiko der staatlichen Überwachung durch eine Einzelhandels-CBDC. Dies verhindert, dass die Fed einen direkten digitalen Dollar für Verbraucher einführt und schützt die individuelle finanzielle Privatsphäre.
Original anzeigen
7.894
17
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.