Das Team @anoma bestätigt, dass es keine weiteren Empfehlungs-Codes geben wird. Um die Anzahl der Testnet-Nutzer auf ein bestimmtes Niveau zu begrenzen, scheint es, dass sie den Code absichtlich rar machen.
In diesem Tempo scheint der Traum, in einer Woche einen Code zum Verschenken zu haben, jetzt schwierig zu sein.
Wir wissen nicht, wie der neue Mechanismus aussehen wird; es könnte immer noch täglich Codes generiert werden, aber diese Codes zählen nicht als Empfehlungen.
Oder es könnte keine Code-Generierung mehr geben, und nur das Team @anoma wird täglich eine bestimmte Anzahl von Codes durch Giveaway-Events auf Discord oder X verteilen.
Es ist wirklich hart, ich weiß nicht, wie viele Testnet-Konten es bereits gibt.

Ein kurzer Leitfaden, wie man das @anoma Testnetz effektiv minen kann, Leute.
Derzeit hat der Code begonnen, allmählich zu steigen, und ich denke, die meisten von euch werden, wenn ihr fleißig seid, innerhalb der nächsten Woche Code haben. Ich werde detaillierte Anweisungen geben, wie man es am effektivsten macht, Leute.
Zugriff:
Navigiert mit den Pfeiltasten auf eurer Tastatur.
Findet den Bereich mit dem Anoma-Zauberer → Konto X verbinden → Die erforderlichen Aufgaben abschließen (folgen, Beitrag X). Nach Abschluss dieser Aufgaben erhaltet ihr 3000 Punkte.
Geht zum Fitcoin-Bereich → minet, um Gas zu bekommen (Klickt auf das Fahrrad, um zu minen). Ihr könnt maximal 1000 Fitcoin pro Tag minen. Denkt daran, vollständig zu minen, da dies das wertvollste im @anoma Testnetzspiel gerade ist.
Geht zum Bitflip-Bereich → platziert eine BTC-Order (15s), wie ihr es bereits kennt. Achtet darauf, Punkte zu verwenden, um zu wetten, und verwendet Fitcoin, um die Menge von X zu erhöhen. Soweit ich sehe, ist das Wetten von 100 Fitcoin für X4 am profitabelsten.
Ihr könnt maximal 50k Punkte pro Tag für Bitflip verdienen.
Geht zum Garadpon-Bereich → dreht das Rad jeden Tag (Ihr habt täglich eine Anzahl von kostenlosen Drehungen).
Zusätzlich könnt ihr Drehungen mit Fitcoin kaufen, 50 Fitcoin für jede Drehung.
Drehungen können weiße Bälle (100 Punkte), grüne Bälle (2500 Punkte), rote Bälle (10k Punkte) und gelbe Bälle (50k Punkte) ergeben.
Die meiste Zeit sind es alles weiße Bälle ~~
Wenn ihr noch keinen Code habt, speichert ihn für später, Leute.

8.264
13
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.