Eine der besten Strategien, die du während eines Bullenmarktes anwenden kannst, ist die Hebel-Spot-Strategie.
Das ist eine ziemlich grundlegende Leih-/Entleihstrategie, die du auf AAVE, Fluid, Euler und anderen Geldmärkten durchführen kannst.
Wenn du optimistisch gegenüber ETH bist, kannst du mit ETH als Sicherheiten beginnen und USDC leihen.
Die anfängliche Exposition ist ↑ Long $ETH und ↓ Short USDC.
Du kannst dann dein USDC verwenden, um bei hochüberzeugenden Vermögenswerten (zum Beispiel $BID) nachzukaufen.
Die Endexposition ist ↑ Long $ETH und ↓ Short USDC und ↑ Long $BID.
Wenn du konservativer bist und mehr ETH ansammeln möchtest, kannst du das USDC verwenden, um ETH zu kaufen und diese ETH über @pendle_fi PTs zu farmen oder sie zu loopen, um 10-30% Rendite über @eulerfinance oder @Contango_xyz zu erzielen.
Wenn du viel $VIRTUAL hältst, kannst du auch USDC mit $VIRTUAL auf @MoonwellDeFi leihen und dieses USDC nach Belieben verwenden.
Auf diese Weise bleibst du long bei deinem am meisten überzeugenden Vermögenswert (sei es ETH oder VIRTUAL) und schaltest zusätzliche Liquidität frei, um damit zu spielen, was dir ermöglicht, während des Anstiegs mehr Gewinne zu erzielen.
Der Nachteil hierbei ist, dass du liquidiert werden könntest, wenn der Markt einbricht, wenn du nicht vorsichtig bist. Achte also darauf, nicht zu viel Hebel zu verwenden und überwache jederzeit die Gesundheit deiner Positionen (LTV).
Ich hoffe, dass wir bald Hebel-/Liquidationspräventionsagenten sehen, die helfen können, den Prozess zu überwachen und zu automatisieren, um Benutzer vor Liquidationen zu schützen.
Zumindest werden die Volatilitäts- und Preisprognosemodelle besser, und das ist eine gute Infrastruktur für Liquidationspräventionsagenten, um sich auf hohe Volatilität / scharfe Preisbewegungen vorzubereiten und Positionen zu schließen, bevor ein großer Rückgang (oder Anstieg) passiert.
Original anzeigen13.748
104
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.